06 Januar 2022

Rosa Luxemburg: Gesammelte Briefe. Band 5

Redaktionelle Vorbemerkung
In den fünften Band der "Gesammelten Briefe" wurden alle uns bekannten Briefe Rosa Luxemburgs aufgenommen, die sie vom August 1914 bis zu ihrer Ermordung im Januar 1919 an Funktionäre der deutschen Sozialdemokratie oder an Personen gerichtet hat, die mit der deutschen Arbeiterbewegung verbunden waren.
Diese Zeit war gekennzeichnet durch Ereignisse von tiefgreifender internationaler Auswirkung und Bedeutung: durch den von den imperialistischen Großmächten allseitig vorbereiteten und heraufbeschworenen ersten Weltkrieg um die Neuaufteilung der Welt, durch die Große Sozialistische Oktoberrevolution 1917 in Rußland, mit der eine Wende in der Geschichte der Menschheit eingeleitet wurde, und durch die Novemberrevolution 1918/19 in Deutschland, die bis dahin größte antiimperialistische Massenaktion der deutschen Arbeiterklasse...

Dietz Verlag Berlin 1987, 2. Auflage 1987
Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.