Klappentext
Ein Jahr und drei Monate liegt der Unfall nun schon zurück. Noch plagen Egbert Zinke schlimme Schmerzen, noch kann er sich kaum bewegen. Und doch hat er Glück gehabt. Die andern vier, die mit ihm im Wagen saßen, sind tot.
Da erreicht Zinke eine alarmierende Nachricht. Es zeigt sich, daß der Unfall Schatten wirft, daß sich manche Folgen erst jetzt offenbaren. Die Nachfolger der Toten sind ihren Aufgaben nicht gewachsen, es scheint sogar, daß sie in die eigene Tasche wirtschaften. Zinke hält es nicht mehr zu Hause, er will zurück auf die Baustelle. Hier in Neulombach stoßen viele Menschen aufeinander. Freundschaft, Liebe, aber auch Feindschaft und Haß bewegen sie. Alle sind sie irgendwie betroffen. Ihr Leben, ihre Träume, ihr Ehrgeiz, selbst Ehen hängen davon ab, wie es weitergeht. Am schwersten hat es Zinke, denn er wird mit der eigenen Vergangenheit konfrontiert, mit Erinnerungen, die er verdrängen möchte, mit einer alten Freundschaft, die durch seine Schuld auseinanderging.
Verlag Neues Leben, Berlin
1. Auflage 1984
2. Auflage 1985
3. Auflage 1986
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.