Wenn ein Stern vom Himmel fällt und sich jemand etwas wünscht - so hat die Lehrerin erzählt -, dann geht der Wunsch in Erfüllung. Leka und seine Banknachbarin Njuska wünschen sich beim Anblick einer Sternschnuppe Glück für ihr Dorf. Sie haben es bitter nötig. Ihre Väter sind an der Front gefallen. Der Mann der Lehrerin - sie hat erst einen Tag vor Kriegsbeginn geheiratet - wird vermißt. Was soll werden, wenn auch noch Großvater Anton eine schlimme Nachricht erhält? Nein, sich einfach Glück wünschen ist zuwenig. Leka und Njuska können nicht warten. Sie müssen etwas tun...
Der Band enthält drei ergreifende Erzählungen sowjetischer Autoren über Kinderschicksale im Großen Vaterländischen Krieg.
Inhalt
Anatoli Alexin - Tief im Hinterland - Übersetzt von Helga Gutsche
Wassili Konjakow - Der gezähmte Rappe - Übersetzt von Lieselotte Remané
Albert Lichanow - Sterne im September - Übersetzt von Max Hummeltenberg
Illustrationen von Wolfgang Freitag
Der Kinderbuchverlag Berlin
1. Auflage 1985
Für Leser von 12 Jahren an
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.