02 September 2023

Horst Irrgang: Ringelrosen Rittersporn – Kinderlieder und Kinderzeichnungen von Frühling und Sommer


Inhalt

Kuckuck, Kuckuck | Der Frühling hat sich eingestellt | Ringelrosen, Rittersporn | Ringelrosen, Rosmarin | Frühlingsblumen | Meine Blümchen haben Durst | Summ, summ, summ | Der Apfelbaum | Alle Vögel sind schon da | Auf unsrer Wiese gehet was | Storch, Storch Schnibelschnabel | Der Hahn, der Hahn, der krähet | Was scharrt die alte Henne | Mäh, Lämmchen, mäh | Osterhasenlied | Mein Roller | Mein Ball | Aber, aber, Herr April | Am Ersten Mai (Mailied) | Komm, lieber Mai | Der Mai, der Mai | Trarira, der Sommer, der ist da | Der Sommer ist zu loben | Wir wandern durch die Felder | Die Amsel singt | Mit den Kindern der Welt | Kleine weiße Friedenstaube | Am Kindertag, beim Fackelzug | Laterne, Laterne | Ich geh mit meiner Laterne | Wiese, grüne Wiese | Schmetterlinge | Durch den Wald gehn | Ein Männlein steht im Walde | Es wollen zwei auf Reisen gehn | Im Osten hinter den Wäldern | Heute ist das Wasser warm | Schon reift auf allen Feldern | Auf die Plätze - fertig - los! | Jetzt fahrn wir übern See | Spannenlanger Hansel | Wir sind die Apfelkinder | Die Pappel und die Weide | Hanselmann, wohin so eilig? | Wind, Wind | Drachenlied | Rote Blätter, gelbe Blätter |

Illustration
Die Zeichnung auf dem Einband ist von Antje Ferchland (6 Jahre), die für das vordere Vorsatzpapier von Susanne Tzschichhold (10 Jahre), die für das hintere Vorsatzpapier von Anja Leu (11 Jahre), der Linolschnitt auf Seite 3 ist von Bettina Gründig (11 Jahre), der auf Seite 64 von Jan Mannweiller (10 Jahre).
 
VEB Deutscher Verlag für Musik Leipzig

1. Auflage 1982
2. Auflage 1984
3. Auflage 1985
4. Auflage 1986
5. Auflage 1989

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.