31 Januar 2025

Elisabeth Schulz-Semrau: Ausstellung einer Prinzessin

Klappentext:
Wie ist das mit der Liebe einer Frau, die erst in der Mitte des Lebens den richtigen Partner findet? Was ist mit dem Vorher, von jenem pubertär-schwärmerischen Tage an, da man sich in romantischen Träumen als Prinzessin dünkte und die Verehrung eines Ritters entgegenzunehmen glaubte? Was liegt dazwischen, was muß man offenbaren und überdenken, um in Liebe und Leben die Selbstverwirklichung zu finden?
Elisabeth Schulz-Semrau geht diesen Fragen nach. Was dabei herauskommt, ist ein Roman über eine Frau, die mit schonungsloser Offenheit ihre Wege und Irrwege, ihre Probleme und Entscheidungen darlegt. Und das alles mit der Sensibilität und dem poetischen Vermögen einer Schriftstellerin, die entscheidende Situationen psychologisch einzuordnen weiß und auf diese Weise die Lebensgeschichte einer Frau nachzeichnet, die in aufrichtiger Auseinandersetzung mit den Forderungen und Förderungen unserer Gesellschaft ihren Standpunkt und damit ihre Selbstverwirklichung findet.

Einband: Erhard Grüttner
 
Mitteldeutscher Verlag, Halle-Leipzig
1. Auflage 1977
2. Auflage 1977
3. Auflage 1979
4. Auflage 1980
5. Auflage 1981
6. Auflage 
7. Auflage 1985

Auch erschienen bei Buchclub 65
Lizenz des Mitteldeutscher Verlag, Halle, Leipzig
1. Auflage 1981  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.