Buchanfang:
Brüder
Langsam ging ich auf den Eingang zu. Die Leute glitten an mir vorüber. Der Eingang war schmal und hoch, ich hatte schon viele daraus hervorquellen sehen, die Blicke geradeaus gerichtet, mit Koffern und Taschen.
Die Bahnhofshalle glänzte kalkweiß. Die Fahrkartenschalter waren geschlossen, wie eine Reihe von Vögeln lagen sie da. Vorhänge hingen herab, die die kleinen runden Öffnungen verstopften, und auf den Zahltellern nistete Staub. Es roch nach Urin und Toilettenartikeln, und diese Gerüche mischten sich mit der frischen Luft, wenn die Pendeltür schwang und eine Gruppe von hastenden Leuten hereinkam, blicklos die Treppe meisterte, die Koffer schwingend, mit Gebärden, hinter denen die Lust des Reisens als etwas sehr Anstrengendes erschien.
Die Leute aus dem schmalen Eingang liefen an mir vorbei. Ich wunderte mich, daß sie so sehr sich selbst zugewendet waren. Die Taschen hingen an ihren Händen wie Blei, auf einem festen Kurs steuerten sie durch die Vorhalle, nahmen die Gerüche, das Licht auf ihren Wegen mit. Einen Augenblick schien es mir, als sähe ich anonyme Wesen, die, jedes für sich, auf die Reise gegangen waren, und die, angekommen, sich in den großen Strudel der anderen Städte verloren, als wäre es das verwandelte Zuhaus.
Ich ging auf den Eingang zu. .......
Inhalt:
Brüder 5
Schach 73
Landaufenthalt 90
Lähmung 107
Erna 127
Die Geschichte mit dem Pferd 132
Nachruf auf ein Spiel 141
Theater 152
Frau Pechmann 186
Die Kuckucksuhr 205
Mit 8 Grafiken von Sabine Kahane
Aufbau-Verlag Berlin und Weimar
1. Auflage 1980
2. Auflage 1982
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.