24 Februar 2025

Reinhold Andert

Reinhold Andert singt trocken, etwas heiser manchmal und versteht sich aufs Parodieren. Seine Lieder haben die Leichtigkeit, das Eingängige und vor allem das Informative von Volksliedern.
Franz Josef Degenhardt

Reinhold Andert, geboren am 26. März 1944 in Teplitz (heute Teplice, ČSSR). Grundschulbesuch in Sömmerda, 1958 bis 1962 Bischöfliches Vorseminar in Schöneiche, anschließend Orgelbauerlehre in Gotha; 1964 bis 1969 Studium der Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin; bis 1972 Assistent an der Musikhochschule Hanns Eisler; 1967 Gründungsmitglied des Oktoberklubs, Mitgliedschaft bis 1973; 1973/74 Leiter der Liedgruppe beim Organisationskomitee der X. Weltfestspiele, seitdem freiberuflich als Liedermacher; Vortragsreisen in die Sowjetunion, die BRD und nach Österreich.

Umschlagvignette und Grafik: Renate Herfurth

Verlag Neues Leben, Berlin
Reihe:
Poesiealbum 123
1. Auflage 1977

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.