05 April 2025

Baron von Münchhausen – Pop-up-Buch

Buchanfang/-ende:
BARON VON MÜNCHHAUSEN

Ihr kennt nicht den Lebemann mit Schnurrbart und Perücke? Unser Held ist doch der weltberühmte Freiherr von Münchhausen. Wundersame Abenteuer zu Wasser und zu Land machten ihn berühmt. Abenteuer, die er erfand, um seine Gäste zu unterhalten. Und er erzählte:
Einst kehrte ich von einem Jagdausflug zurück. Plötzlich stand ein herrlicher Hirsch vor mir. Das wäre eine Jagdbeute, dachte ich mir. Und weil ich keine einzige Bleikugel mehr in der Tasche hatte, lud ich das Gewehr mit Kirschkernen – und schoß. Aber das Tier war nur betäubt und lief davon. Nach einem Jahr ging ich den gleichen Weg – und wen sehe ich? Den alten Bekannten – den Hirsch, dem inzwischen ein herrlicher Baum mit süßen Früchten zwischen dem Geweih gewachsen war. Die ließ ich mir gleich schmecken.
.............
Das interessanteste Abenteuer erlebte ich auf meiner Mondreise. Das Segelschiff, das uns über die Wolken brachte, trieb eine solch frische Brise voran, daß wir unwahrscheinlich schnell den Mond erreichten. Auf dem Mond gab es viele komische Sachen. Alles war dort so ungewöhnlich groß, selbst eine Fliege nicht kleiner als ein Schaf. Und erst die Menschen! Das waren komische Kreaturen! Der Kopf wuchs ihnen unter dem rechten Arm, und wenn sie auf Reisen gingen, ließen sie ihn gewöhnlich im Hause, wobei sie sich mit ihm immer beraten konnten. Eine todbringende Waffe, mit der man dort Krieg führt, sind Radieschen, die man wie Speere wirft. Wenn ihre Saison vorbei ist, setzen sie den Krieg mit Spargel fort. Von ähnlichen Dingen könnte ich noch lange berichten. Es klingt wohl alles märchenhaft, aber wer es nicht glaubt, soll sich an Ort und Stelle selbst überzeugen.

Illustrationen J. Pavlin / G. Šeda

Artia Verlag, Prag
1. Auflage 1978 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.