Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
10 April 2025
Brüder Grimm: Der süße Brei
Wohl jeder kennt das Märchen von dem kleinen Mädchen, das sehr arm war und von einer alten Frau ein Wundertöpfchen geschenkt bekam. Wenn man einen Spruch aufsagte, kochte es süßen Hirsebrei. Nun mussten das Mädchen und seine Mutter keinen Hunger mehr leiden.
Allerdings passierte dann ein Missgeschick...
Volksmärchen der Brüder Grimm illustriert von Konrad Golz
Der Kinderbuchverlag, Berlin
Reihe: Minibuch Nr. 3
1. Auflage 1979
2. Auflage 1985
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.