03 April 2025

Margarethe von Trotta: Die bleierne Zeit und andere Filmtexte

Klappentext:
Sämtliche Texte zu den Filmen, bei denen Margarethe von Trotta auch selbst Regie geführt hat, erscheinen hier zum ersten Mal in einem Band. Sie reichen von dem »Rosa-Luxemburg«-Film, 1986, über »Heller Wahn«, 1983, »Die bleierne Zeit«, 1981, »Schwestern oder Die Balance des Glücks«, 1979, bis zurück zu dem Film »Das zweite Erwachen der Christa Klages«, 1978.
Margarethe von Trotta, Filmkünstlerin aus der BRD, hat seit 1968 erfolgreich als Schauspielerin in Filmen von Gustav Ehmck, Volker Schlöndorff, Rainer Werner Fassbinder, Reinhard Hauff, Claude Chabrol und Herbert Achternbusch mitgewirkt, bevor sie als Drehbuchautorin, Co-Regisseurin (beim Film »Die verlorene Ehre der Katharina Blum«) und schließlich dann als Autorin und Regisseurin in einer Person jene Filme schuf, die international bekannt und mit Preisen bedacht wurden.
Ein aufschlußreiches Nachwort, eine ausführliche Filmographie und mehr als 70 Fotos geben Auskunft über die Filmschöpferin Margarethe von Trotta.

»Meine Filme sind ja auch das, was an Umwelt durch mich hindurchfließt ... Ich bin sozusagen das Medium.
Ich verbinde mit meinen Filmen nicht unbedingt eine Botschaft, ich möchte auch niemanden überzeugen, ich sehe mich nicht als Prophet oder Agitator, ich sehe mich eher als Chronistin.
Ich habe nun einmal die Möglichkeit, das, was mich niederdrückt oder auch erhebt, zu beschreiben, man gibt mir, wenn ich Glück habe, auch noch die finanziellen Mittel dazu, denn beim Film muß man nun einmal gewaltige Mittel haben, um das Erlebte, Gedachte, Phantasierte tatsächlich in Form umzusetzen, beide Möglichkeiten habe ich, und insofern bin ich, glaube ich, auch Sprachrohr für viele, die diese Möglichkeit nicht haben...«
Margarethe von Trotta 1984

Inhalt:
Das zweite Erwachen der Christa Klages .. .. .. 7
Schwestern oder Die Balance des Glücks .. .. .. 71
Die bleierne Zeit .. .. .. 133
Heller Wahn .. .. .. 191
Rosa Luxemburg .. .. .. 251
Filmographie Margarethe von Trotta .. .. .. 327
Nachwort Günter Agde: Die Trotta-Filme – zum Lesen .. .. .. 349

Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Günter Agde
 
Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Berlin
1. Auflage 1988  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.