03 April 2025

Manfred Stache: Der letzte Zeuge

Heftanfang:
Gleißender Sonnenschein lag über der Stadt. Das grelle Licht blendete mich. Ich mußte die Augen schließen. Am liebsten wäre ich so weiter gelaufen, nichts sehend, um keinen Menschen zu erkennen, um den Eindruck der vergangenen Stunden durch die neue Umgebung nicht verwischen zu lassen.
Was ich in Gerichtssaal erlebt hatte, mußte ich, abgeschlossen von meiner Umwelt und in Ruhe, noch einmal durchdenken. Dabei wollte ich mich selber in die Situation des Mannes versetzen, der in dieser Minute in seine Zelle zurückgeführt wurde und auf den Spruch der Richter wartete.
Was die Wirkung dieses Prozesses immer in mir lebendig halten wird, ist das Verhalten des Mannes auf der Anklagebank dem Strafantrag des Staatsanwalts gegenüber. Mir sind viele Schlußworte von Angeklagten und die Reaktion mancher Verurteilter auf die ihnen zuerkannten Strafen im Gedächtnis. Sie waren sehr unterschiedlich, wechselten zwischen tiefer Reue, bitterem Hohn, später Erkenntnis und kalter Gleichgültigkeit. Aber nie habe ich einen Menschen, der seine Verurteilung erwartet, mit solcher Sachlichkeit und Genugtuung reden hören wie jenen Mann, der heute gesagt hatte: „Ich habe einen Menschen getötet und weiß, daß man mich dafür bestrafen wird. Aber ich empfinde keine Reue. Recht und Gerechtigkeit sind auf meiner Seite!“
Seine wenigen Worte beeindruckten mich, und sie beeindruckten sichtlich auch die Zuhörer im Saal. Das Plädoyer des Staatsanwalts hob jedoch das Niederträchtige der Tat hervor; er bemühte sich kaum, den wirklichen Charakter und die Schuld des „Opfers“ bloßzulegen.
Wie würden die Geschworenen entscheiden?

Umschlag und Illustrationen: Ehrhard Schreier

Deutscher Militärverlag, Berlin 1967
Reihe:
Erzählerreihe 131
1. Auflage 1967 [1.-125. Tsd.]

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.