05 April 2025

Sindbad der Seefahrer – [Pop-up-Buch]

Buchanfang/-ende:
Sindbad der Seefahrer

Zu Zeiten des berühmten Herrschers Harun al Raschid lebte in Bagdad der Lastenträger Sindbad. Er war arm und lebte von der Hand in den Mund. Einmal, als er gerade schwere Teppiche in ein wohlhabendes Haus trug, seufzte er: Warum müssen die Ehrlichen und Arbeitsamen im Elend leben. Diese Worte hatte ein reicher Kaufmann gehört. Er kam aus dem Haus und sagte: Auch ich war einst ein armer Matrose. Höre von den wundersamen Wegen, die ich hinter mir habe. Höre von meinen dornenreichen Reisen. Auch ich heiße Sindbad wie du. Und er erzählte:
..................
Da bemerkte ich Männer, ich kannte sie, sie kannten mich. Es waren die Geretteten von unserem Schiff. Fröhlich gestaltete sich das Treffen, lustig das Wiedersehen. Zusammen fuhren wir nach Bagdad, wo ich seit dieser Zeit glücklich und zufrieden als reicher Mann wohne.
„Und du, Träger Sindbad, möchtest du nicht mit dem Seefahrer Sindbad zusammenbleiben, mit ihm wohnen? – „Nein“, sagte der Träger Sindbad entschieden. Ich gehe meiner Wege. Du bist ein reicher Kaufmann und ich ein armer Träger, das paßt nicht zusammen.“

Illustrationen J. Pavlin / G. Šeda

Artia Verlag, Prag
1. Auflage 1978
 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.