Buchinfo
Artur Sammler, 75, in New York lebender Journalist und Philosoph jüdischer Abstammung, war es einst gelungen, in Polen der faschistischen Massenvernichtung zu entrinnen. Die ihn umgebende Wirklichkeit, die Verfehlungen und Irrtümer unseres Jahrhunderts beobachtend und kommentierend, wird er zum "Protokolleur der Tollheit" - der Tollheit New Yorks, der USA, des Planeten Erde. Und doch hat sich Mr. Sammler den Glauben daran bewahrt, daß das "geniale Tier ,Mensch'" angesichts der beängstigenden Gegenwart die Kraft zur Besinnung und Rückkehr besitzt. Tiefgründiges Wissen und erzählerisches Temperament vereinen sich in diesem von Weisheit und Skepsis, Melancholie und Hoffnung geprägten Roman, in dem Nobelpreisträger Saul Bellow, Jahrgang 1919, mahnend und warnend seine Stimme erhebt.
Aus dem Amerikanischen von Walter Hasenclever
Verlag Volk und Welt Berlin
1. Auflage 1989
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.