25 August 2025

Waltraud Ahrndt: Atempause

Buchinfo

Monika Altmann braucht Zeit zur Besinnung. Zusammen mit dem zwanzig Jahre älteren Peter Willke ist sie in eine kleine Stadt im Norden gefahren. Aber wie soll es weitergehen? Wird Monika jetzt, da sie endlich eine Aufgabe im Kinderheim findet, den eigenen Sohn zurücklassen beim Vater in der Stadt? Sie war es doch, die für den Jungen sorgte, die erfüllt lebte, solange Reiner sie ganz brauchte. Die plötzliche Flucht der Mutter löst in dem Vierzehnjährigen Erschütterungen aus, denen er bei allem erwachenden Selbstbewußtsein nicht gewachsen ist. Den Eltern nicht mehr vertrauend, begibt sich der Junge auf die Suche nach dem "Richtigen".
Monika muß sich bald entscheiden, nicht zwischen zwei Männern, wohl aber für ein Leben, das sowohl ihrer Mütterlichkeit als auch ihren beruflichen Ansprüchen Raum gibt.


Buchbeginn

Sie waren in diese kleine Stadt gefahren, und es war wie eine Flucht. Doch daran dachten sie zuerst nicht. Zuerst genossen sie alles. Der Himmel tiefer blau als anderswo. Herber Duft von frischgemähtem Rasen. Auf dem Bahnhofsvorplatz zwei kleine Jungen, die aßen Kirschen aus einer Tüte, daß ihre Wangen sich blähten. Monika Altmann und Peter Willke sahen sich an. "Komm", sagte er schnell.
Der Fluß. Die Brücke. Das Geländer ist neu, dachte Peter Willke. Das alte war aus Holz gewesen, rissig, gefleckt. Doch wie eh und je lagen rötlich schimmernde Steine im flachen, eiligen Wasser.

Mitteldeutscher Verlag Halle-Leipzig
1. Auflage 1978 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.