25 November 2025

Berliner Lesebogen – Die Reihe


 Die Reihe »Berliner Lesebogen«
 
des Kinderbuchverlages widmete sich schwerpunktmäßig Abdrucken von Märchen der Brüder Grimm, H. C. Andersen sowie deutschen Heimatsagen und anderen Geschichten.
Der niedrige Preis von 10 Pfennig pro Heft, ist sowohl dem Alter der angestrebten Zielgruppe, bei der es sich um Erstleser handelt, als auch dem Anliegen des Verlages, die Serie als Werbemittel und Anreiz zum Erwerb der entsprechenden Bücher zu nutzen.
Die zwischen 1955 und 1958 erschienen 75 Heftchen hatten das Maß von 14,5 x 21 cm mit 16 Seiten und kosteten 0,10 DDR-Mark und konnten nur am Zeitungskiosk erworben werden.

Typische Einbandgestaltung der Reihe



Liste der Ausgaben:

Nr. Inhalt Autor Illustration Jahr
1 Der Schweinehirt ; des Kaisers neue Kleider ; die Prinzessin auf der Erbse H. C. Andersen
1955
2 Der kleine Klaus und der große Klaus H. C. Andersen
1955
3 Der silberne Schilling; Tölpel-Hans H. C. Andersen
1955
4 Das häßliche junge Entlein; Fünf aus einer Hülse H. C. Andersen
1955
5 Der Tannenbaum; „Es ist ganz gewiß“ H. C. Andersen
1955





6 Däumelinchen H. C. Andersen
1955
7 Wie's der Alte macht, ist's immer recht; Die Stopfnadel; Der standhafte Zinnsoldat H. C. Andersen
1955
8 Der fliegende Koffer; H. C. Andersen
1955

Die Hirtin und der Schornsteinfeger


9 Die Nachtigall; Das Liebespaar H. C. Andersen
1955
10 Das Feuerzeug; der Schneemann H. C. Andersen
1955
11 Deutsche Heimatsagen: Schinderhannes und dasKind
Alfred Will 1955
12 Deutsche Heimatsagen: Der Fluch von Bernsau
Alfred Will 1955
13 Deutsche Heimatsagen: Das Wispertal
Alfred Will 1955
14 Deutsche Heimatsagen: Vom Eschenheimer Turm; Die Sage vom Störtebeker
Alfred Will 1955
15 Deutsche Heimatsagen: Der Teufel und der Doktor
Alfred Will 1955
16 Deutsche Heimatsagen: Der Bär und der Kobold
Alfred Will 1955

Der Bär u. d. Kobold


17 Deutsche Heimatsagen: Der Zwerg von Volkringhausen und das Hirtenmädchen
Alfred Will 1955
18 Gefährliches Ziel Heinz Mielke Heinz-Karl Bogdanski 1955
19 Der rasende Hai K. Solotowski Gerhard Gosmann 1955
20 Jo, der Junge vom Zirkus

1955
21 Das Katapult

1955
22 Vom Riesenfisch, der gar keiner ist; Die Harpune Hein But Hans Betcke; Hildegard Peschel-Haller 1955
23 Der faule Fritz

1955





24 Deutsche Heimatsagen: Henning Wulf

1955
25 Deutsche Heimatsagen: Die vier Rappen

1955
26 Deutsche Heimatsagen: Der Schmied zu Jüterbog
Alfred Will 1955
27 Deutsche Heimatsagen: Der Dachs auf Lichtmess

1955
28 Deutsche Heimatsagen: Der Zwergkönig Hibich
Alfred Will 1955
29 Deutsche Heimatsagen: Die Sage vom Pfennig-Pfuhl bei Dahme
Alfred Will 1955
30 Vierbeinige Gäste [u. a.]

1955
31 Petkas Streiche

1955
32 Begegnungen mit Bären
Helmut Kloss 1955
33 Jagderlebnisse
Helmut Kloss 1955
34 Schüsse im Walde Hanns Krause Heinz Musculus 1956
35 Das musste uns passieren! Hanns Krause Heinz Musculus 1956
36 Toi, toi, toi – Antonius Werner Bauer Heinz Musculus 1956
37 Käpt'n Yppolith u. d. Venus-Eidechse - Eine phantast. Erzählg aus d. Jahre 3000 Hans Mielke Wilmar Riegenring 1956
38 Hille reist ins Jahr 2000 - Eine phantast. Erzählg Majoll Büttner Peter Dittrich 1956
39 Der König der Felder Will Meinck Hans Mau 1956
40 Legion d. Todes Gerhard Jäger Werner Kulle 1956
41 Käptn Hartwig Martin Selber Helmut Grundner 1956
42 Die Schlangenkrone Klaus Hallacz; Erzählt von Heinrich Alexander Stoll Erich Gürtzig 1956
43 Der gute Plon Klaus Hallacz; Erzählt von Heinrich Alexander Stoll Erich Gürtzig 1956
44 Das tapfere Schneiderlein Brüder Grimm Lea Grundig 1957
45 Frau Holle Brüder Grimm Lea Grundig 1957
46 Tischchen deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack Brüder Grimm Lea Grundig 1957
47 Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich Brüder Grimm Lea Grundig 1957
48 Schneeweisschen und Rosenrot Brüder Grimm Lea Grundig 1957
49 Aschenputtel Brüder Grimm Lea Grundig 1957
50 Die Bremer Stadtmusikanten Brüder Grimm Lea Grundig 1957
51 Der Wolf und die sieben jungen Geisslein Brüder Grimm Lea Grundig 1957
52 Rumpelstilzchen Brüder Grimm Lea Grundig 1957
53 Der Hase und der Igel Brüder Grimm Lea Grundig 1957
54 Sneewittchen Brüder Grimm Lea Grundig 1957
55 Der junge Riese Brüder Grimm Lea Grundig 1957
56 Wenn Joe nicht gewesen wär'! Wolf Durian Wilmar Riegenring u. Robert Diedrichs 1957
57 Die Flasche und der  Brigg "Kehr wieder"
Eberhard Binder; Erich Schmitt 1957
58 Die blinden Hessen Harry Trommer (Bearb. u. hrsg.) Alfred Will 1958
59 Der Schmied im Mond Harry Trommer (Bearb. u. hrsg.) Alfred Will 1958
60 Die Musikanten im Kyffhäuser Harry Trommer (Bearb. u. hrsg.) Alfred Will 1958
61 Die zwei Musikanten zu Aachen Harry Trommer (Bearb. u. hrsg.) Alfred Will 1958
62 Die Geigerin Anneliese Probst Ingeborg Friebel 1958
63 Känguruhs Lilo Hardel Heinz Musculus; Franz Kerka 1958
64 Ich schrieb es in den Sand Jan Pertersen Holzschnitte von Tschan Jan Schi [u.a]; Heinz Musculus 1958
65 Mischkas Abenteuer mit "Mischka" Horst W. Bärwald Werner Kulle ; 1958



Karel Čapek
66 Prinzessin Zitrinchen Heinrich Seidel
1958
67 Der Schlangenkönig Heinrich Seidel
1958
68 Der Wolf im Schafspelz
Rudolf Grunemann 1958
69 Kreuzbube Knud
Herbert Bartholomäus 1958
70 Der Rote Götz R. Richter Eberhard Binder 1958
71 Infira, das Mädchen aus dem Urwald Hermann Freyberg Hans Mau; Ingeborg Friebel 1958
72 Das rote Päckchen Gerhard Baumert Hans Baltzer; Werner Kulle 1958
73 Die Rakete Ulrich Waldner Hans Betcke; Heinz Musculus 1958
74 Ameisen Götz R. Richter Eberhard Binder 1958
75 Der Sieg Ursula Beurton Hildegard Haller 1958



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.