Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
09 Mai 2020
Ernst Stern: Bühnenbildner bei Max Reinhardt
Zu den wichtigsten Mitarbeitern Max Reinhardts in seiner großen Berliner Zeit gehörte der Maler Ernst Stern, der anderthalb Jahrzehnte der Künstlerische Leiter des Deutschen Theaters und der ihm angeschlossenen Bühnen war. Von seiner Tätigkeit,die viel zu Reinhardts Welterfolg beitrug, erzählt Stern hier in unterhaltsamer, oft humorvoller Weise; dabei werden die Probleme, vor die er sich wie jeder Bühnenbildner gestellt sah, eingehend geschildert und auch die Art, wie er mit ihnen fertig zu werden suchte. Zahlreiche Zeichnungen des Verfassers illustrieren den Text.
Henschelverlag Berlin, 1983
dialog
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.