Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
14 Mai 2020
James Justinian Morier: Reisen durch Persien in den Jahren 1808 bis 1816
James Justinian Morier (1780-1849), im Orient aufgewachsen und jung im diplomatischen Dienst, begleitete zwei britische Botschafter auf ihren Missionen nach Persien und vertrat zeitweilig die Interessen seines Landes als Geschäftsträger. Er konnte wichtige Teile Persiens bereisen, und mit Sachkenntnis und scharfer Beobachtungsgabe ausgerüstet, beschrieb er in seinen beiden Reiseberichten das Land und seine Bewohner, ihre Sitten und Gebräuche, ihre Wirtschaft und ihre Feste, die Pracht des Hofes und die Armut der Bauern, den Verfall nach langen Bürgerkriegen und die ersten Ansätze zur Einführung europäischer Technik und Organisation, vor allem beim Heer. Er spürte aber auch den Zeugnissen der großen Vergangenheit Persiens nach und durchforschte die Ruinenstädte Schapur und Persepolis. Seine Darstellung entwarf das treffendste Persienbild seiner Zeit; sie hat auch heute nichts von ihrer Frische und Lebendigkeit eingebüßt.
Rütten & Loening Berlin, 1. Auflage 1985
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.