09 Mai 2020

Jean Weidt: Auf der großen Straße



Weltkrieg, Inflation, Verfolgung und Emigration während des Faschismus, Internierungslager in Frankreich, Nordafrika und Italien... mannigfache Schwierigkeiten mußte der Hamburger Arbeitersohn Jean Weidt (geb. 1904) überwinden, ehe er seine Idee von einer proletarischen Tanzkunst verwirklichen konnte.
Auf seinem entbehrungsreichen Lebensweg traf er bedeutende Künstler: Jean-Louis Barrault, Hans Otto, Klaus Mann, Paul Robeson, Piscator, Fürnberg, Ludwig Renn, Picasso und viele andere.
"Mein Leben war schwer, ich habe viel kämpfen müssen. Ich bin Künstler und bin doch in meinem Herzen Arbeiter geblieben. Ich wollte für die Arbeiterklasse tanzen. Ich war mir immer sicher, einstmals nicht mehr hungern zu müssen und meine Arbeit vollenden zu können. Diese Hoffnung hat mich alles überwinden lassen, ja ich konnte oft noch meinen Freunden Kraft geben."

Henschelverlag Berlin, 1984
dialog

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.