Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
10 Mai 2020
Juri Sotnik: Das Abenteuer fällt aus
Buchbeginn
Es gab für den sechsjährigen Wowka keine größere Qual, als mit seiner Schwester Warja allein bleiben zu müssen. Er hätte jedesmal losheulen mögen, wenn die Mutter beim Weggehen sagte: "Also Warja, du bist hier heute die Hausfrau. Gib auf Wowka acht. Und du, Wowka, versprich mir, daß du Warja hübsch gehorchen wirst."
Warja war schon fast einen Monat in der vierten Klasse. Puppen interessierten sie nicht mehr, und deshalb widmete sie ihre ganze Aufmerksamkeit dem Brüderchen. Wenn sie "Hausfrau" war, machte sie sich mit solchem Eifer an Wowkas Wartung und Erziehung, daß einem, wie man so sagt, schwarz vor Augen wurde...
Kinderbuchverlag, 2. Aufl., 1970
RBB Nr. 163,
Illustrationen: Karl Fischer
Aus dem Russischen von Vera Albrecht
Ab 10 Jahre
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.