03 Mai 2020

William Faulkner: Die Spitzbuben



Buchbeginn
GROßVATER ERZÄHLTE: So ein Mann war der Boon Hogganbeck nun mal. Hätt's an der Wand gehangen, dann hätt's seine Grabschrift sein können, wie eine Bertillon-Karte oder ein Steckbrief von der Polizei; jeder Polyp in Nord-Mississippi hätte ihn aus jeder Menschenmenge heraus verhaften können, sowie er nur die Angaben gelesen hatte...

Verlag Volk und Welt Berlin, 1978
Roman-Zeitung Nr. 343

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.