Cathérine Laborde, eine junge, bemerkenswert kluge Frau, steigt in New York in einen Jet: Ziel Moskau. Zurück bleibt Sef Kartstein, Professor in Harvard, der sich ein Leben lang mit dem Phänomen des Kommunismus befaßt hat. Und obwohl Cathérine Laborde nicht die leiseste Ahnung hat, wird sie von Kartstein mit viel Geschick auf einen äußerst gefährlichen Weg gelenkt.
Am Rande Moskaus, in einer komfortablen Datsche, sitzt Ignat Issaakowitsch Wetrow. Er selbst bezeichnet sich als Wahrheitsverkünder. Ihm gelten Cathérine Labordes professionelle Bemühungen. Doch da sind andere Leute, die in ihr Leben treten: Glenn Ward, der eigenwillige Reporter aus Boston, Wadim Shagin, Schriftsteller, rehabilitiert nach langer Haftzeit, der Fliegergeneral Boris Petrowitsch Kursanow.
In Moskau und Leningrad spielt die Handlung dieses Buches, in New York und Miami Beach, in Westberliner Nobelhotels und in den verschneiten Bergen Bayerns, eine Geschichte von Intrige und Manipulation, Irreführung und grandiosem Bluff. Aber auch die Geschichte einer liebenswerten Frau, deren Leben in den Händen eiskalter Geheimdienstleute liegt. Wird sie für Ignat Issaakowitsch Wetrow, den seine Landsleute einen Gaukler nennen, bis ans Ende des Weges gehen, wo es keine Chance mehr für sie gibt?
Harry Thürk, Autor vieler spannender Romane, stellt in diesem hochaktuellen Buch die Frage nach Wahrheit und Lüge auf ungewohnte Art. Er durchleuchtet den Hintergrund spektakulärer zeitgeschichtlicher Prozesse, von denen viele unter uns nur die schillernde, täuschende Oberfläche kennen.
Verlag Neues Leben Berlin 1980
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.