12 Juni 2020

Reimar Dänhardt: Ein paar Takte über Takt



Erwachsene sind schreckliche Menschen. Ständig geben sie den Kindern gute Ratschläge: Sei höflich hier - sei höflich da! Mach deine Hausaufgaben ordentlich! Benimm dich in der Schule! Sei artig bei den Großeltern! Kratz dich nicht am Kopf! Bohr nicht in der Nase! Nimm die Hände aus den Taschen! Kämm deine Haare! Hände auf den Tisch! Ellbogen runter! Sitz gerade! Schlürf nicht! Schwatz nicht! Ehrlich, das ist oft nicht auszuhalten. Aber kein Mensch ist allein auf der Welt. Jeder braucht die Hilfe, den Rat und die Arbeit der anderen. Deshalb achtet man einander und ist höflich. Was Höflichkeit bedeutet, wie man es früher gehalten hat, was heute üblich ist, davon erzählt das Buch.

Der Kinderbuchverlag Berlin, 6. Auflage 1983
Illustrationen: Konrad Golz

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.