Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
01 September 2020
Kurt Rückmann: Aktion Forelle
Laudahn wurde sofort von Braunschweig aus in ein abgelegenes und stark gesichertes Camp im Hessischen gebracht, hörte dort Vorlesungen über „verdeckte Aktionen“, erfolgreiche natürlich. Er lernte den Umgang mit elektronischen Geräten, vom „großen Ohr“ bis zur unauffälligen „Wanze“, und wurde in Laboratorien mit Chemikalien vertraut gemacht: Säuren, die Brände auszulösen vermochten, Tinte, mit der man „unsichtbar“ schreiben konnte, Sprengstoffe, die von keinem Kontrollgerät bemerkt werden. Man schulte ihn in Verhörtechniken, lehrte, wie er Gespräche zu führen hatte, aggressive und sanfte, aber auch, wie er sich zu verhalten habe, sollte er einmal in die Hände des Gegners fallen. Ihm wurde auch beigebracht, wie man laut und leise spurenlos töten könne. Schließlich lernte er Schießen mit dem Revolver, mit der Maschinenpistole, Schießen mit einem Gewehr, mit und ohne Schalldämpfer…
Militärverlag der DDR, 1989
Tatsachen 325
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.