Als blutjunge Burschen kletterten Hinrich Marcus und Alfred Nau 1930 an Bord eines Fischkutters. Inzwischen sind mehr als vier Jahrzehnte vergangen, und längst sind aus den Freunden Todfeinde geworden. Immer wieder trafen sie aufeinander - im brodelnden Indien, vor der baskischen Küste, in Australien, in der Nordsee, im Suezkanal. Und immer wieder erwies sich der eine als aufrechter Mann, der andere als skrupelloser Egoist... Kapitän Marcus führt einen Hochseefrachter der DDR zu südamerikanischen Häfen, als er dem schiffbrüchigen Kapitän Nau, der unter liberianischer Flagge fährt, das Leben rettet. Dieses Leben ist verwirkt, und Marcus will den Kriegsverbrecher der gerechten Strafe zuführen. Wird er Nau die Untat nachweisen können?
Greifenverlag Rudolstadt, 1. Auflage 1. Januar 1975
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.