11 November 2020

Klaus Beuchler: Typ mit Stacheln


 Ein Autounfall. Uwes Vater überlebt ihn nicht, die Mutter ist schwerverletzt. Der Dreizehnjährige kann über dieses Erlebnis nicht hinweg kommen, er hat die Sportschule verlassen, das Turmspringen aufgegeben und tut nur noch das Nötigste, damit die Mutter keinen 'blauen Brief ' bekommt. In der Schule ist er träge, er lässt keinen an sich heran. Seine Freizeit verbringt er mit der 'Gruppe'. Hier sucht er Geborgenheit, obwohl ihn eigentlich mit keinem der Jungen etwas verbindet. Wie macht Mutter es nur, dass sie trotz Verletzung und Verlust des Partners viel mehr Energie und Lebensmut aufbringt. Die aufkeimende Liebe zu Silke, die sich nicht in Mitleid ergeht, sondern ihn versteht und fordert, hilft Uwe, wieder eine aktive Haltung zum Leben zu finden.

Der Kinderbuchverlag Berlin; 1979

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.