Irgendwo zwischen Beteigeuze und Pluto begann die META LÄMMEL plötzlich zu schlackern. Natürlich robbten wir sofort in die hintere Mannschaftskabine, aber es schlackerte weiter. Seit einer dieser Flaschenkürbisse in die Triebwerke geraten war, muckerten sie eben. Aber Sprengel musste da durchaus Flaschenkürbisse züchten. In einem Photonenraumschiff!
„Flaschenkürbisse sind was fürs Mistbeet! Für die META LÄMMEL sind sie ein egozentrischer Käsekuchen!“ hatte ich schon am Anfang der Reise festgestellt, doch unser Arzt, Dr. Mutzmann, unterstützte Sprengel. „Es ist wichtig für Sprengels Psyche!“ behauptete er. „Sprengel braucht diese Flaschenkürbisse. Sie halten seine Persönlichkeit zusammen wie Schraubzwingen!“
Allmählich fingen diese Schraubzwingen unten im Reaktorraum zu wuchern an. …
Eulenspiegel-Verlag, Berlin, 1. Auflage, 1980
Illustrationen von Johannes Conrad.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.