Aufklärer sind immer vorn - eine einfache, fast lakonische Feststellung. Doch wieviel Tapferkeit, Einsatzbereitschaft und Findigkeit stecken dahinter. In kleinen Gruppen oder auf sich allein gestellt, drangen sie oftmals weit ins gegnerische Hinterland vor, klärten Truppenkonzentrationen, Reserven, Marschrouten und Verbindungswege auf; sie legten Hinterhalte und machten Gefangene. Ob im Angriff oder in der Verteidigung, vor Festungen oder in der Wüste, die Aufklärer hatten stets als erste Berührung mit dem Gegner und schufen durch ihre gewissenhafte Tätigkeit die Voraussetzungen, damit in den Stäben die richtigen Entschlüsse gefaßt werden konnten.
Militärverlag der DDR, Berlin (1977) 1. Auflage
232 Seiten
Ins Deutsche übertragen von Karl-Heinz Kaufmann
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.