Die Landkarten, die eine amerikanische Ölfirma vor einigen Jahren an ihren Tankstellen in Algerien und Marokko verschenkte, enthielten viele nützliche Hinweise für den Kraftfahrer. Allerdings war manchmal ein wenig übertrieben, was auf den bunten Blättern verzeichnet stand.
So verhieß die Karte der „Hoggarpiste“, der fast viertausend Kilometer langen Autostrecke, die von Algier quer durch die Sahara nach Zentralafrika führt, dem Kraftfahrer im Dorf In Eker ein Rasthaus mit Übernachtungsmöglichkeiten, ein Postamt, eine Tankstelle mit Reparaturwerkstatt und sogar einen Flugplatz…
Gebrüder Knabe Verlag, Weimar, 1. Auflage, 1964
Illustrationen von Roland Ginskey.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.