18 August 2021

Zofia Marchlewska: Eine Welle im Meer – Erinnerungen an Heinrich Vogeler und Zeitgenossen


 Schicksale und Entscheidungen werden in diesem Buch geschildert. Persönlichkeiten werden lebendig: Clara Zetkin, Rosa Luxemburg, Julian Marchlewski, der Schriftsteller Erich Mühsam, die Schauspielerin Lotte Loebinger. Zofia Marchlewska erinnert sich aber auch an Begegnungen mit Menschen, die scheiterten, die später ihre Ideale verrieten. So spiegelt sich in den Charakteren, die uns hier entgegentreten, Zeitgeschichte. Im Mittelpunkt steht Heinrich Vogeler, der Maler aus dem Worpsweder Künstlerkreis. Mit ihm ging die Autorin ein Stück des Weges gemeinsam. Zofia Marchlewska, die Tochter Julian Marchlewskis, war nicht passiv Beobachtende, sondern Handelnde. Ihr Lebensweg führte sie von Deutschland in die Sowjetunion und von dort in die Heimat ihres Vaters, nach Polen.

Verlag Der Morgen Berlin, 1968

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.