11 Januar 2022

Dinah Nelken: addio amore

Mondäne Welt
DIE ZEITSCHRIFT DER DAME
Bettine Schmidt, den Leserinnen unserer Zeitschrift "Mondäne Welt" durch ihre spritzigen Feuilletons bekannt, begibt sich demnächst mit der Kamera auf eine Reise in das sonnige Italien.
Sie wird fortlaufend in Wort und Bild von ihrem Trip berichten, der sie von Venedig über Florenz und Rom nach Palermo durch das Land unser aller Sehnsucht führt.
Wir wünschen ihr "Gute Fahrt!"
Und unseren Lesern für diese romantische Reise zu den Stätten italienischer Kultur und heiteren Lebensgenusses unter dem ewig blauen Himmel des Südens
"Viel Vergnügen!"

Buchbeginn

BUON GIORNO, VENEZIA!
Als Bettine Schmidt in Venezia aus dem Bahnhof tritt, schließt sie einen Atemzug lang die Augen, geblendet vom Licht des hohen Himmels, benommen vom singenden, klingenden Lärm der Straße, dem Tuten der vaporetti, dem Radiogedudel der Bars, und geht dann entschlossen zwischen Kindern, Andenkenhändlern, facchini hindurch zum Canal Grande - eine jener deutschen Reisenden, die etliche Jahre nach dem Kriege das lockende und nie gewonnene Land wieder unter die Füße und beutegierig in ihre Hände nehmen. Diesmal ohne Gewehr. Aber mit der Kamera. Und im Falle der Bettine Schmidt für die "Mondäne Welt" fünfzigtausend Abonnenten und die zu berücksichtigenden Reisebüros...

Verlag der Nation Berlin, 3. Auflage 1960
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.