Tief im Granit, in einer Grotte der "jüngeren elektronischen Steinzeit", sitzt Person. Am Bildschirm verfolgt er den Flugverkehr im nordnorwegischen Luftraum - bekannte und unbekannte Erscheinungen, Alfemann und "die schwarze Dame". Mit Radarblick und Retrospekttoskop registriert und entschlüsselt er die Zeichen am Weg seines Freundes Alf Hellot und die Zeichen der Zeit. Sie deuten auf persönliche und weltpolitische Verwicklungen. Es sind die ausgehenden fünfziger Jahre - die Zeit des Kalten Krieges. Das NATO-Land Norwegen hat seine Rolle als Vorposten zu spielen: Der Flugplatz Bodø ist Stützpunkt der amerikanischen U2-Maschinen, die in geheimer Mission sowjetisches Territorium überfliegen. "Die schwarze Dame" wird entschleiert - und das hat weitreichende Folgen. Folgen auch für den "fliegenden Ritter in der Aluminiumrüstung", den norwegischen Hauptmann Hellot.
Wie kaum ein anderer Erzähler in der nordeuropäischen Gegenwartsliteratur bringt Kjartan Fløgstad Authentisches und Phantastisches, äußere und innere Spannung zu intensiver Wechselwirkung.
VEB Hinstorff Verlag Rostock, 1. Auflage 1988
Aus dem Norwegischen von Anne Storm
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.