Buchanfang:
Gegen Morgen träumte sie, daß die Kleinemama nicht tot sei. Es war triumphierende Freude in ihr, weil sie immer gewußt hatte, daß ein Mensch wie die Kleinemama nicht sterben konnte. Ihr Tod war unannehmbar gewesen. Veronika hatte ihn nie akzeptiert.
Sie erkannte die Kleinemama an dem hauchdünnen Schal, meergrün, den sie in unnachahmlicher Weise um den Hals trug. Und der Duft war da – von Chanel.
In Veronika breitete sich Zufriedenheit aus, daß sie an die Unsterblichkeit geglaubt hatte.
Beide saßen auf einer Schaukel, die im Park stand. Veronika umklammerte auf ihren Knien den Sac de voyage. Kai mußte sie abstoßen, und sie flogen hoch in einen sehr klaren Himmel. Das Fliegen an der Seite der Kleinemama machte irrsinnig froh. Es war in Bewegung umgesetztes Glück. Veronika schrie Kai zu: „Höher!“
In den Augen der Kleinemama lag die gleiche Aufforderung. Kai lachte. Er war stolz auf seine Kraft. Auf sein Gesicht kam ein nachsichtiges Lächeln, weil die Kleinemama wieder einmal das Maß des Gewöhnlichen sprengte. Seine Großmutter auf der Schaukel!
Die Ketten der Schaukel wurden länger. Der Ast mit der Schaukel wuchs höher hinauf. Mit den Füßen konnte Veronika die Krone eines Kastanienbaumes berühren. Unbemerkt versuchte sie mit der freien Hand, die Reisetasche zu öffnen, weil sie wußte, darin war der Duft verborgen, der Duft der Kleinemama, der nicht verlorengehen durfte. An diesem Duft hing das Leben. War er da, war es ein untrügliches Zeichen, daß die Kleinemama lebte! Veronika hatte den Verschluß geöffnet. Ihre Finger suchten hastig, in Angst, entdeckt zu werden, nach dem hellen Leinenbeutel mit den Rosenblättern. Sie fand ihn nicht. ....
Illustrationen Gisela Wongel
Verlag Neues Leben, Berlin
Neue Edition für junge Leute
1. Auflage 1984
2. Auflage 1987
3. Auflage 1989
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.