Wladimir Arsenjew (1872-1930) leitete im Auftrag der Russischen Geographischen Gesellschaft mehrere Expeditionen durch um die Jahrhundertwende noch weitgehend unerschlossene Gebiete, wie das Sichote-Alin-Gebirge, Kamtschatka, die Kommandeurinseln und die Regionen am Ussuri. Neben seinen wissenschaftlichen Arbeiten über die fernöstlichen Landschaften und ihre Fauna und Flora veröffentlichte er Anfang der zwanziger Jahre sein Buch "Dersu Usala", das sehr rasch einen breiten Leserkreis begeisterte. Maxim Gorki schrieb nach der Lektüre des Bandes an den Autor: "Ich habe Ihr Buch mit größtem Vergnügen gelesen und bin begeistert und bezaubert von der Kraft der Darstellung, ganz zu schweigen davon, daß sein Wert für die Wissenschaft unbestritten und bedeutend ist. Sie haben es verstanden, eine Synthese zwischen Alfred Brehm und Fennimore Cooper zu finden - und das ist, glauben Sie mir, kein schlechtes Lob. Den Golden haben Sie ganz hervorragend gezeichnet, für mich ist diese Gestalt lebendiger als die des Pfad finden."
Der Kinderbuchverlag Berlin
1. Auflage 1966
Für Kinder bearbeitete Ausgabe
Illustriert von Kurt Zimmermann
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.