05 August 2023

Die Schöne der Erde - Albanische Märchen und Sagen

"Die Schöne der Erde", Verkörperung des Zauberhaften und Wunderbaren im albanischen Volksmärchen, gab dieser Auswahl von 33 Märchen und 15 Sagen den Namen. Sie zeichnen ein überaus reizvolles und typisches Bild der Lebensweise und der geistigen Welt dieses kleinen Balkanvolkes, das seine Eigenart über Jahrhunderte türkischer Fremdherrschaft zäh verteidigte. Das festungsartige Einzelgehöft, die Kulla, wird zum Königsschloß, der in bäuerlicher Tradition der heimatlichen Erde verbundene Mensch zum geflügelten Helden, der die drachenähnliche Kulschedra besiegt. Die elfenartigen Djinn, die an Wasserquellen wohnenden Zanen, die alles Lebendige beschützenden Oren, der blutgierige Riese Baloz und der schwarze Arap nehmen als Helfer oder Verderber des Menschen am Kampf zwischen Gut und Böse teil, der notwendigerweise mit dem Sieg des Guten endet. An konkrete historische Ereignisse knüpfen die Sagen an: das Ringen zwischen Albanern und Slawen im ersten Jahrtausend und die Kämpfe mit den im 14. bis 15. Jahrhundert auf dem Balkan vorrückenden Türken. Der mächtige Sultan Mehmed, der das mit drei Mauern umgebene Konstantinopel eroberte, konnte Albaniens Heerführer Skanderbeg und seine Krieger, für die Treuebruch schlimmer als der Tod war, nicht unterjochen.

Reclams Universal-Bibliothek
Mit Illustrationen
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.