Vor dem Einschlafen hört man sich gern Geschichten an. Und wenn sie bunt und abenteuerlich sind und spannend dargeboten werden, kann es passieren, daß man überm Zuhören das Einschlafen vergißt und jeden Abend nach einer neuen Geschichte verlangt. So erging es auch dem persischen König Scheherban, den die kluge Tochter seines Großwesirs tausend Nächte und noch eine dazu mit ihrer Erzählkunst unterhielt. Aber für Scheheresad stand mehr auf dem Spiel, als dem Herrscher die Langeweile zu vertreiben. Sie kämpfte um ihr Leben, wollte sie doch nicht wie die anderen Frauen des Königs einen Tag nach der Hochzeit getötet werden. Durch die Neugier auf ihre Geschichten lockte sie ihren grausamen Gemahl von einem Abend zum anderen und milderte schließlich seinen starren Sinn. Eine Welt der Wunder ließ sie vor Scheherban erstehen, mit Dämonen und mächtigen Feen, mit fliegenden Pferden und sprechenden Fischen, mit zauberischen Bergen, die sich auf ein magisches Wort hin auftun. Auf geheimnisvolle Weise greifen die Fabelwesen ihrer Erzählungen in das Leben der Fischer und Lastträger, der Bauern und Handwerker und der Sultane ein.
Schehresads Geschichten haben bis heute ihren Zauber bewahrt. Ob es nun Sindbads des Seefahrers Abenteuer sind oder Harun Arraschids Wanderungen durch die Straßen der Stadt, Alaeddins Erlebnisse mit Geistern und Magiern oder Ali Babas Kampf gegen die gefährlichen Räuber - die Schönheit und Weisheit der Märchen aus 1001 Nacht ist unvergänglich und bringt auch in unserer Zeit den Lesern Vergnügen und Gewinn.
Der Kinderbuchverlag Berlin 1983
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.