08 August 2023

Michail Domogazkich: Unter der Äquatorsonne – In Indonesien erlebt

Auf Jawas Straßen
Jawa ist die farbenprächtigste Blume im Strauß indonesischer Inseln. Jawa kann man nicht beschreiben, Jawa muß man malen – seine traumhaft schönen Landschaften, seine rauchenden Vulkane, sein smaragdgrünes Meer, die Bambusdickichte und die mit Worten nicht zu schildernden Sonnenuntergänge, die wolkenbruchartigen Regenfälle und die heiße Sonne.
Auf Jawa leben über hundert Millionen Menschen. Und jeder von ihnen hat sein Schicksal, seine Freuden und Leiden, Augen und Hände. Jeden einzelnen dieser Menschen verstehen, das ist niemandem gegeben, aber alle zusammen begreifen, das kann man. Die Jawaner sind Menschen, von denen man niemals im voraus wissen kann, wie sie unter diesen oder jenen Umständen handeln werden. Sie handeln und äußern sich immer unter der Eingebung des Augenblicks. Das betrifft in gleichem Maße die Gebildeten wie auch die einfachen Bauern, die weder lesen noch schreiben können.
Jawa begreifen heißt Jawa lieben. Und wer Jawa je lieben gelernt hat, der wird diese Liebe sein Leben lang bewahren.
Aus einem Gespräch in der Akademie der Künste in Yogyakarta

Inhalt
Auf Jawas Straßen ..... 7
Bali mit und ohne Wunder ..... 82
Der große Smaragd im Halsschmuck ..... 116
Übers Meer in eine andere Menschheitsepoche ..... 151
Im Dschungel von Kalimantan ..... 182
Bei den Papuas erlebt ..... 219


Titel der Originalausgabe: Михаил Домогацких »Ожерелье экватора« изд-во »Мысль«, Москва 1980
Gekürzte Übersetzung aus dem Russischen von Sigrid Barth

VEB F. A. Brockhaus Verlag Leipzig

1. Auflage 1989

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.