Klappentext:
Zwei erwachsene Söhne hat Mutter Angèle Davaine. Doch um jeden muß sie sich noch Sorgen machen. Der ältere, Albert, hat unter Tage eine lebensgefährliche Arbeit angenommen, um besser zu verdienen. Immer wieder wird sie von der Angst gepackt, er könnte das gleiche Schicksal erleiden wie sein Vater, den der Berg erschlug. Größeren Kummer bereitet ihr aber der jüngere, Bernard. Er hat aus Furcht vor der Untertagearbeit seinen Bergmannsberuf aufgegeben, sich freiwillig zum Militär gemeldet und ist in Algerien eingesetzt. Beiden Brüdern bietet das Leben die gleiche Chance. Wie sie sie nutzen, wie sie Tag für Tag darum ringen müssen, weil die morsche bürgerliche Gesellschaftsordnung ständig Forderungen an sie stellt, die sie mit ihrem Gewissen nicht vereinbaren können, schildert der Autor in den eindrucksvollen monologartigen Kapiteln dieses Buches. André Stil ist dem Leser in der Deutschen Demokratischen Republik schon gut bekannt durch seine Romane, die das Leben der Menschen im nordfranzösischen Bergbaugebiet gestalten. Wieder nimmt Stil den Krieg in Algerien zum Anlaß, seinem Leser klar und eindringlich zu zeigen, welchen Standpunkt der klassenbewusste Arbeiter nur einnehmen kann, wenn er sich nicht zum Mitschuldigen an Verbrechen gegen die Menschheit machen will. Die Beschlagnahme des Buches durch das französische Innenministerium im Frühjahr 1960 beweist, daß André Stil die französische Reaktion mitten ins Herz getroffen hat.
Französischer Originaltitel: Le Foudroyage
Übersetzt von Claire Wetzler
Einband, Umschlag: Peter Schulz
Dietz Verlag, Berlin
1. Auflage 1961 [1.-10. Tsd.]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.