Mit Staunen erleben wir, daß die angeblich öde Wüste Sahara eine dynamische Landschaft ist, voller Formen und Farben, oft von atemberaubender Schönheit.
Nicht nur das Verständnis von Werden und Sein der verschiedenen Wüstenlandschaften mit ihren Tieren und Pflanzen wird uns geschenkt, sondern eine Fülle von Beobachtungen völkerkundlicher Art lassen uns an dem so fremdartigen Leben der Wüstenvölker teilnehmen.
Wir streifen durch glühende Einsamkeiten der Schutt-Wüste, belauschen und fangen merkwürdige Reptilien und sehen im kurzen Wüstenfrühling aus vertrockneten grauen Pflanzenskeletten kleine grüne Blätter und farbige Blüten sprießen.
Wir sitzen am nächtlichen Lagerfeuer und lauschen Erzählungen und Erlebnissen aus dem unermeßlichen Raum der Sahara und Nordafrikas. Mit dem Autor durchstreifen wir überdeckte Oasengassen, und aus dämmrigen Suks schimmern uns prachtvolle Erzeugnisse heimischen Kunstfleißes entgegen.
Wir sind zu Besuch in den Schlössern berberischer Kaids und in den Lehmhütten der Bauern und Oasenbewohner, wir betreten Haremsräume und sind zu Gast in den Zelten berberischer und arabischer Nomaden.
Die grenzenlose Freiheit und Weite der Wüste birgt aber auch Gefahren, die man nur durch Klugheit, Vorsicht, Mut und Ausdauer überwinden kann. Vielleicht vergißt man bei der Lektüre des Buches, daß diese Beobachtungen und Aufnahmen zum Teil bei Schattentemperaturen von über 50 Grad Celsius gemacht wurden, daß eine ungewöhnliche Kenntnis der Psyche und der Gebräuche der islamischen Völker dazugehört, um einen Kontakt zu ihnen zu finden, wie der Autor ihn hatte.
Neumann Verlag Radebeul, 1. Auflage 1959
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.