Drei Jahre Geschichten von Jo, dem Kind im Nachkrieg. Er lebt klug-empfindlich, dem Geschehen in seiner Umwelt folgend. Er stellt sich Proben oder beobachtet auch nur. Das Blickfeld füllt sich mit Gestalten, denen er sich zugesellt oder denen er sich entzieht. Da ist der Onkel, der Besitzer des "Paradieses" mit den Äpfeln, und der Vater, der die Welt nicht mehr versteht. Da sind die "Tscherkessen", die gegen die Faschisten zu Felde ziehen, jetzt schon im Spiel, und die Hebamme Koslowski, die durch eine Trümmerwelt schreitet, bis zum Ende. Da brennen Totenkerzen, und das Kind nimmt's wörtlich wie dereinst der kleine Simplicius und findet Wahrheit. Es gibt auch Krisen, da ihn die Sonne sticht und er Fingernägel knabbert und auf dem Friedhof nur vorsichtig schnieft. Doch da sind die Mutproben im Angesicht der anderen: in einem Milanhorst findet er nicht Eier, sondern Jungvögel. Überhaupt, der Junge muß ein Mann werden und Mensch.
Ein Band psychologisch genau pointierter Geschichten vor einem großen Hintergrund. Eine von ihnen reflektiert das damalige Erleben schon im Bewußtsein des Erwachsenen.
Inhalt:
AUSBLICKE .. .. .. 7
Was haben sie nui aus uns gemacht? .. .. .. 7
Ausblicke .. .. .. 9
Mitten unter der Sonne .. .. .. 18
Das Flugzeug im Sand .. .. .. 23
Die Soldaten .. .. .. 29
Der verbotene Garten .. .. .. 35
TSCHERKESSEN .. .. .. 41
Nein, gefährlich sind die Raubvögel nicht .. .. .. 41
Die Zigeunerin .. .. .. 43
Gitter .. .. .. 49
Mitten im September .. .. .. 53
Tscherkessen .. .. .. 62
Suche .. .. .. 70
Briefmarken aus Kuibyschew .. .. .. 76
Aufstieg .. .. .. 82
Nachtigallenfang .. .. .. 86
JO IM PARADIES .. .. .. 91
Das ist nun mein kleines Paradies geworden .. .. .. 91
Nach jeder Bescherung .. .. .. 93
Der Reichsbahnoberinspektor .. .. .. 97
Die Tauben .. .. .. 102
Paradies, links vom Ufer I .. .. .. 108
Paradies, links vom Ufer II .. .. .. 116
DIE INSEL, AUS TRÄUMEN GEBOREN .. .. .. 123
Und wer macht nun die Kinder? .. .. .. 123
Der Vorgang 125
Die Autofahrt .. .. .. 130
Akazienhochzeit .. .. .. 137
Verteidigungen .. .. .. 146
Das Tier im Wald .. .. .. 150
Vater und Mutter .. .. .. 154
DENK-MAL .. .. .. 159
Einmal erzählte der Vater .. .. .. 159
Die Vereinigung und ich .. .. .. 161
Paradies, links vom Ufer III .. .. .. 167
Denk-Mal .. .. .. 176
Periodicum II .. .. .. 182
AUF WIEDERSEHEN, GUTEN TAG .. .. .. 187
Einmal, erzählte der Vater .. .. .. 187
Der Sieg .. .. .. 189
Wasserfahrt .. .. .. 195
Aufbruch .. .. .. 201
Auf der Suche nach Anton .. .. .. 207
Illustrationen: Armin Münch
Schutzumschlag und Einband: Lothar Reher
VEB Hinstorff Verlag, Rostock
1. Auflage 1974
2. Auflage 1975
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.